Diese Website wurde mit dem Homepage-Baukasten von
.com
erstellt. Erstelle deine Website noch heute.
Gleich loslegen
  • BLOG

  • ANDERE INITIATIVEN

  • PUBLIKATIONEN

  • ÜBER UNS

  • KONTAKT

  • MORE

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Facebook
    • Instagram
    Aufruf zur Solidarität mit den Betroffenen des Krieges in der Ukraine
    antikrieg
    • 28. Feb.

    Aufruf zur Solidarität mit den Betroffenen des Krieges in der Ukraine

    Wir wollen unser Mitgefühl und unsere Solidarität mit Allen ausdrücken, die von dem Irrsinn des Kriegs und der Gewalt in der Ukraine...
    56 Ansichten0 Kommentare
    Vom Ende der Diplomatie
    Ferdinand Uth
    • 27. Feb.

    Vom Ende der Diplomatie

    Deutschlands Aufrüstungspläne bedeuten das Ende einer diplomatischen Ära. Eine pazifistische Perspektive.
    37 Ansichten0 Kommentare
    Kafkaeskes europäisches Grenzregime¹
    antikrieg
    • 23. Jan.

    Kafkaeskes europäisches Grenzregime¹

    Ein gutes Jahr nachdem der Brand des Lagers Moria auf Lesvos die Aufmerksamkeit auf die katastrophale Situation in den...
    16 Ansichten0 Kommentare
    Neues Auffanglager in Griechenland und die „Begrenzung primärer Ströme“¹
    antikrieg
    • 18. Dez. 2021

    Neues Auffanglager in Griechenland und die „Begrenzung primärer Ströme“¹

    Die neuen „Hotspots“ Nur 1,5 Kilometer Meer trennen die Insel Samos vom türkischen Festland. Samos ist einer der von der EU definierten...
    17 Ansichten0 Kommentare
    70 Jahre Flüchtlingskonvention und die Grenzen internationalen Schutzes¹
    antikrieg
    • 1. Nov. 2021

    70 Jahre Flüchtlingskonvention und die Grenzen internationalen Schutzes¹

    Zum 70-jährigen Jubiläum der Genfer Flüchtlingskonvention beleuchtet dieser Artikel die Wichtigkeit und die Schwachstellen des Abkommens.
    26 Ansichten0 Kommentare
    German
    German
    English

    Copyright 2019 antikrieg@protonmail.com

    IMPRESSUM

    ZUM SEITENANFANG

    DATENSCHUTZ

    © 2020

    Antikrieg ist ein studentisches Projekt mit dem Ziel, Kriege und Gewalt zu analysieren, zu kritisieren und darüber zu informieren. Wir bieten gut recherchierte, antimilitaristische und pazifistische Texte, um Denkanstöße für das Engagement für den Frieden zu geben.

    W